Ökologische Landwirtschaft - définition. Qu'est-ce que Ökologische Landwirtschaft
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Qu'est-ce (qui) est Ökologische Landwirtschaft - définition


Ökologische Landwirtschaft         
Der Begriff ökologische Landwirtschaft (auch biologische Landwirtschaft, Ökolandbau, alternative Landwirtschaft) bezeichnet die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage bestimmter Produktionsmethoden, die eine umweltschonende und an geschlossenen Stoffkreisläufen orientierte Produktion sowie eine artgerechte Haltung von Tieren ermöglichen sollen.
Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft         
Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft, kurz BÖLN, ist ein staatliches Förderprogramm zur Stärkung und Ausdehnung der ökologischen und nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Es startete zunächst als Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) und wurde aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags vom 26.
Exemples du corpus de texte pour Ökologische Landwirtschaft
1. Und aktuell fehlen den Bauern die Anreize, auf ökologische Landwirtschaft umzustellen.
2. Für Wolfram Siebeck verrät die Eile, mit der die neue Regierung die ökologische Landwirtschaft begräbt, "puren Hass". Neue Zürcher Zeitung, 1'.01.2006 In jüngster Zeit hat der iranische Präsident mehrfach öffentlich Zweifel am Holocaust geäußert, die teilweise in der arabischen Welt geteilt werden, schreibt der Literaturkritiker Fakhri Saleh, "allerdings gibt es auch arabische Historiker, die sich selbst mit der westlichen Holocaust–Forschung auseinandersetzen.